Startseite
Menu
Inhalt
Kontakt
Suche
Sprachwahl
Wichtige Seiten
Portal
UniBE
Fakultäten
& Institute
Philosophisch-natur-
wissenschaftliche Fakultät
Institut für Geologie
Fakultäten & Institute
Philosophisch-naturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Geologie
Institut für Geologie
Menu
öffnen
Menu
schliessen
Institut für Geologie
Über uns
Startseite
Studium
Forschung
Über uns
Portal
UniBE
Suchen
Suchen
Suchen
170516 Vansee
Vansee-Spiegelschwankungen (d)
(PDF, 113KB)
Vansee-Spiegelschwankungen (e)
(PDF, 112KB)
Vansee-Spiegelschwankungen (f)
(PDF, 133KB)
Bohrplattform auf dem Vansee (2010). Im Hintergrund der 4058 m hohe Vulkan Süphan.
Andri Bryner, EAWAG
Schliessen
Mit bis zu 170 bar Druck wird das Porenwasser aus den Proben gepresst.
Andri Bryner, EAWAG
Schliessen
Je 20 cm aus Vansee-Sedimentkernen spiegeln bis zu 400 Jahre. aus dem Vansee. Die feinen, braun-beigen Schichten sind typische, von den Jahreszyklen geprägte Seesedimente.
Andri Bryner, EAWAG
Der Spiegel des Vansees steigt seit 1960 an; bisher um rund zwei Meter. Das bringt den Flughafen und ein Militärgelände der erdbebengeprüften Stadt Van (350‘000 EW) bereits in Nöte.
Andri Bryner, EAWAG
Schliessen
Lage des Vansees
Schliessen
Sie sind hier
Institut für Geologie
Über uns
Medien
Medienmitteilungen
Oben